Kein Bild

Bucas ist dabei!

20. Februar 2014 Dominik Kronshage 0
Wir freuen uns sehr, dass wir neben vielen kleinen Sponsoren nun die Zusage von Bucas haben uns beim PHCG Westfalen Cup zu unterstützen. Was es genau von Bucas gibt werden wir euch in den nächsten Tagen verraten. Aber eins sei gesagt: Die Zusage ist großzügig 🙂 Ebenfalls großzügig ist die […]
Kein Bild

Freckles Big Heart

5. Februar 2014 Dominik Kronshage 0
Wir freuen uns über die Zusage eines weiteren Decksprunges für den PHCG Westfalen Cup: Freckles Big Heart (bay Tobiano/Overo) wurde 2003 auf der Ranch von Danny und Leanne Wilson in Texas, Hamilton geboren. Er ist ein Sohn von Mr Big Heart, einem der besten Cuttingvererber dieser Pferderasse, der selbst über […]
Kein Bild

Ich habe ein Jungpferd, wie kann ich es an den Sport heranführen?

1. Februar 2014 Dominik Kronshage 0
Auf den PHCG Westfalen Cup Turnieren gibt es verschiedene Möglichkeiten um noch ungerittene Jungpferde vorzustellen: Zunächst werden die Halter-Klassen zur Sichtung der Paint Horses angeboten. Zusätzlich gibt es die Showmanship at Halter, die normalerweise für Novice Amateur, Amateur, Youth und Rasseoffen ausgeschrieben werden. In Novice, Youth und Rasseoffen dürfen auch […]
Kein Bild

(Novice) Amateur Karten rechtzeitig beantragen!

27. Januar 2014 Dominik Kronshage 0
(Novice)Amateur Karten rechtzeitig beantragen! Auch wenn 2014 grad erst angefangen hat spurten wir mit riesigen Schritten auf das erste Turnier in Westfalen zu. Bereits im April ist es so weit. Um zu vermeiden, dass Ihr eine Rush Fee bei der APHA bezahlen müsst solltet ihr kurzfristig die (Novice) Amateur Karte […]
Kein Bild

Prüfungsfolge – Ausgeschriebene Klassen

20. Januar 2014 Dominik Kronshage 0
Auf den drei Tagesturnieren des PHCG Westfalen Cups werden die folgenden Klassen in der abgebildeten Reihenfolge ausgeschrieben. Wir werden hier in der nächsten Zeit noch Details zu den Regeln veröffentlichen. Für die Sonderprüfungen ohnehin, aber auch FAQs zu den anderen Klassen. Details zu den Green Klassen, die beidhändig auf beliebig […]
Kein Bild

Wer darf „Green“ Klassen starten?

20. Januar 2014 Dominik Kronshage 0
Anja erklärts: Green Klassen sind immer als „Open“-Klassen also für jeden Reiter, auch Profis, ausgeschrieben. Allerdings sind nur „grüne“ Pferde zugelassen, also Pferde, die noch „grün“ hinter den Ohren sind. Daher der Name der Klassen: „Green“. Doch woran wird fest gemacht, ob ein Pferd noch „grün“ ist und welche Vorteile […]
Kein Bild

Dagmar Zenker

18. Januar 2014 Dominik Kronshage 0
Dagmar Zenker, die neben vielen anderen Richterkarten auch die APHA Karte besitzt erklärte sich im letzten Jahr spontan bereit einen Kurs nur für Paint Horses anzubieten. Dieser war binnen Tagen ausgebucht. Auch in diesem Jahr hat sie sich dazu bereit erklärt (13.4., noch Plätze frei). Und – was uns noch […]
Kein Bild

Jutta Brinkhoff

18. Januar 2014 Dominik Kronshage 0
Jutta Brinkhoff, Siegerin des Horse and Dog Trail Bundeschampionats 2013 in Dortmund hat sich bereit erklärt für die Sonderprüfung Horse and Dog Trail zu sponsorn. Vielen Dank dafür. Schaut doch mal auf ihre Homepage: www.better-riding.de
Kein Bild

Anja Ernst mit Pro Secco

18. Januar 2014 Dominik Kronshage 0
Seit 1991 sitzt Anja nun mehr oder weniger fest im Sattel. 2001 ist sie auf’s Westernpferd gekommen und seither: Infiziert. Infiziert mit „Arabitis“ und „Paintitis“. Mit Faya, ihrer Araberstute, fing das „Theater“ an, später kam das American Paint Horse Pro Secco alias Blue hinzu… Ihn haben Anja und ihr Lebensgefährte eigentlich zum […]